Mit seiner starken Kultur und lebendigen Lebensweise ist Barcelona eine der beeindruckendsten Tourismuszentren Europas und zieht jedes Jahr Hunderttausende von Touristen an. Wenn du eine Reise in diese faszinierende Stadt planst, fragst du dich wahrscheinlich, welche Orte du unbedingt sehen solltest. Hier ist deine Barcelona-Reiseführer!
Obwohl jeder Reisende seine eigenen Lieblingsorte hat, gehört Barcelona, ähnlich wie Amsterdam, Zu den Städten, die ich immer wieder besuchen könnte. Ich hatte das Glück, schon dreimal dort gewesen zu sein, und ich würde jederzeit gern wieder hinfahren!
Sagrada Familia
Die Sagrada Familia ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Barcelonas und ein Meisterwerk von Antoni Gaudí. Diese prächtige Basilika ist seit über 140 Jahren im Bau und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn du die Zeit hast, empfehle ich dir, die beeindruckenden Details der „Großen Passionstür“, der „Geburtsfassade“ und der einzigartigen Wendeltreppen im Inneren zu erkunden.
Tipps:
- Kaufe deine Tickets im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden. ️
- Nutze die Metro oder die praktischen Hop-On-Hop-Off-Busse, um bequem zum Bauwerk zu gelangen.
Park Güell
Ein weiteres Meisterwerk Gaudís ist der Park Güell, der mit seiner farbenfrohen Architektur wie aus einem Märchen wirkt. Der ursprünglich als Wohnsiedlung geplante Park besticht heute mit seinen mosaikverzierten Bänken und der atemberaubenden Aussicht über die Stadt. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf das Meer und die Stadt.
Hinweis:
- Park Güell ist nicht direkt an die Metro angebunden, aber Busse und die beliebten Tuk-Tuks bringen dich direkt hin.
- Plane Snacks und Getränke mit ein, da es im Park selbst kaum Verpflegungsmöglichkeiten gibt.
La Rambla ️
La Rambla, die berühmte Flaniermeile Barcelonas, erstreckt sich vom Plaça de Catalunya bis zum Hafen und ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang. Umgeben von Cafés, Restaurants und Geschäften kannst du hier das Stadtleben in vollen Zügen genießen.
Wenn du die Straße betrittst, erwarten dich Highlights wie der Font de Canaletes, der berühmte Markt Mercat de La Boqueria und das historische Gran Teatre del Liceu. ️
Achtung:
- Sonntags können einige Läden geschlossen sein, also plane deine Einkäufe entsprechend.
- Halte Ausschau nach Taschendieben, besonders in den engen Gassen!
Casa Milà (La Pedrera) ️
Nur wenige Gehminuten vom Plaça de Catalunya entfernt findest du die Casa Milà, auch bekannt als La Pedrera. Dieses faszinierende Gebäude von Gaudí wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für den Unternehmer Pere Milà entworfen und ist bekannt für seine wellenförmige Fassade und die auffälligen Kamine auf Dem Dach.
In der Casa Milà befindet sich auch eine Galerie mit Werken Gaudís und eine Sammlung seiner Skizzen und Modelle. Für Kunst- und Architekturbegeisterte ist es ein absolutes Muss! ️
Camp Nou Stadion und Barcelona FC Museum ⚽
Für Fußballfans darf ein Besuch im Camp Nou Stadion nicht fehlen! Das beeindruckende Stadion ist die Heimstätte des FC Barcelona und bietet Platz für fast 99.000 Zuschauer. Im Museum kannst du die über 100-jährige Geschichte des Vereins, die Trophäen und eine Reihe faszinierender Exponate bestaunen.
Tipp:
- Das Stadion bietet auch exklusive Führungen, bei denen du den Spielertunnel und die Umkleidekabinen besichtigen kannst – ein besonderes Erlebnis für jeden Fußballfan!
Montjuic
Wer natürliche Schönheiten wie den Tibidabo-Hügel mag und Orte, an denen man eine gute Zeit verbringen kann, wird auch den 173 Meter hohen Montjuic-Hügel genießen.
Der Hügel hat seinen Namen vom alten jüdischen Friedhof, der sich dort befindet. Zu den Hauptattraktionen gehören das imposante Schloss, das viele wichtige historische Ereignisse miterlebt hat, sowie das Olympische Dorf. Nachdem Sie das Schloss und das Olympische Dorf besichtigt haben, sollten Sie auch den Friedhof besuchen, der berühmt ist für seine Marmorskulpturen und Buntglasfenster.
Zwischen dem Olympiastadion und dem Schloss finden Sie den Botanischen Garten von Barcelona, der 14 Hektar umfasst, sowie das Museum für katalanische Archäologie im ehemaligen Gebäude des Palau de les Arts und wunderschöne Parkanlagen wie der Laribal Park und der Mossen Costa i Llobera Kaktusgarten.
Barceloneta
Barceloneta ist ein Stadtteil, der bekannt für seine kleinen Restaurants und Cafés ist. Im 19. Jahrhundert erbaut, war es der einzige Stadtteil von Barcelona, der eine Verbindung zum Meer hatte, bis 1992 die Olympischen Sommerspiele stattfanden.
Heute bietet es eine ruhigere und traditionellere Atmosphäre im Vergleich zum benachbarten, lebhaften Port Olímpic. In den engen Straßen finden sich Märkte und Tapas-Bars, während die Strandpromenade mit Fischrestaurants lockt.
Wenn Sie durch den Passeig Maritim spazieren, können Sie Sehenswürdigkeiten wie das Hummer-Denkmal, das „Barcelona’s Head“-Monument und das Mare Nostrum-Gebäude entdecken.
Am Ende des Kaps befindet sich das Museum für katalanische Geschichte. Außerdem gibt es eine historische Seilbahn, die den Montjuic-Hügel mit der Barceloneta verbindet.
Poble Espanyol
Poble Espanyol ist eines meiner persönlichen Lieblingsziele in Barcelona und befindet sich ebenfalls auf dem Montjuic-Hügel.
Es handelt sich um ein Freilichtmuseum, das von dem katalanischen Architekten Josep Puig i Cadafalch für die Weltausstellung von 1929 entworfen wurde. Auf 42.000 Quadratmetern können Besucher 116 Gebäude aus verschiedenen Regionen Spaniens besichtigen, die die Kultur und Lebensweise des Landes widerspiegeln. Es gibt auch 40 Werkstätten lokaler Handwerker, Cafés, Restaurants und einen Flamenco-Club.
Barcelona-Kathedrale
Die beeindruckende gotische Barcelona-Kathedrale (Heiliges Kreuz und St. Eulalia-Kathedrale) befindet sich im gotischen Viertel der Stadt und ist eine der größten und beeindruckendsten religiösen Stätten Spaniens. Der Bau begann im 15. Jahrhundert an der Stelle einer früheren Kapelle und ist dem Schutzheiligen der Stadt, St. Eulalia, gewidmet. Die Kathedrale besticht durch ihr prachtvolles Dach und ihre majestätischen Glockentürme.
Der Innenhof der Kathedrale ist besonders schön und wird oft als „die schönste Oase Barcelonas“ bezeichnet. Außerdem können Besucher mit einem Aufzug auf das Dach fahren und den atemberaubenden Blick auf das Gotische Viertel und Barcelona genießen.
Tibidabo-Hügel
Der Tibidabo-Hügel, mit einer Höhe von 512 Metern, bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und ist die höchste Erhebung im Collserola-Gebirge. Auf dem Gipfel befindet sich die Kirche des Heiligsten Herzens, die in einem modernistisch-neogotischen Stil erbaut wurde. Der Name Tibidabo stammt aus der lateinischen Phrase „Tibi Babo“, was „Ich gebe dir“ bedeutet und sich auf die Versuchungsgeschichte Jesu auf dem Berg bezieht.
Neben der Kirche gibt es auch einen 288 Meter hohen Fernsehturm sowie einen historischen Vergnügungspark, der 1908 eröffnet wurde und eine Vielzahl von nostalgischen Fahrgeschäften bietet.
Katalanisches Nationalmuseum für Kunst (MNAC)
Das Katalanische Nationalmuseum für Kunst (MNAC), auf dem Montjuic-Hügel gelegen, ist ein herausragendes Beispiel für italienische Architektur und beherbergt eine beeindruckende Sammlung katalanischer Kunst. Es umfasst Werke aus der Avantgarde, Romantik und dem Modernismus. Besonders sehenswert sind die Werke von Maria Fortuny und die Sammlungen aus der Aragónischen Krone.
Die atemberaubende Aussicht auf Barcelona und das lokale Essen im Café Oleum machen den Besuch des Museums noch lohnenswerter.
Magische Fontäne von Montjuic (Font Mágica)
Die Magische Fontäne von Montjuic, die 1929 zur Weltausstellung eröffnet wurde, bietet ein spektakuläres Schauspiel aus Musik, Licht und Wasser.
In einer 30-minütigen Show werden die Besucher mit einer beeindruckenden Wasserakrobatik begleitet von Musik und Lichtspielen verwöhnt. Die Fontäne befindet sich vor dem Nationalmuseum für Kunst und ist ein Muss für jeden Barcelona-Besucher.
Zusätzliche Tipps
- Unterkunft: Wenn du mitten im Geschehen übernachten möchtest, bietet sich das Hotel Royal Ramblas an. Von hier aus erreichst du viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß.
- Anreise: Die Metro und die Hop-On-Hop-Off-Busse machen das Reisen in Barcelona einfach und stressfrei.
- Beste Reisezeit: Im Sommer kann es heiß werden, bring also unbedingt Sonnencreme, Wasser und bequeme Schuhe mit.
Barcelona bietet so viele Highlights, dass es schwer ist, alles in einem Besuch zu erkunden. Doch mit diesem Reiseführer hast du einen perfekten Start!